OnlineItalien 01.2025

ITALIEN 11 ari COGNACBÄR •••Als Kind hatte ich mal einen Fimmel, geboren aus einem „Was ist was“ - Buch glaube ich, etwas ständig, gerne auch ungefragt zu wissen. Nämlich dass viele glaubten, der Grizzly sei der Größe nach der König der Bären, tatsächlich aber der KODIAKBÄR. Also am Mittagstisch, in der Schule, im Auto, beim Fußball. Gerade so ein Zweikampf und ich so „der KODIAKBÄR ist übrigens der größte Bär, nicht der Grizzly“ (Tor für die gegnerische Mannschaft). Und dann natürlich zuhause... „der Kod...“ - „jaha, größer als der Grizzly“ - „...als der Grizzly, genau.“ Auch erste Dates waren davon geprägt; mit dem Wissen zunächst gepunktet, durch das Abfragen zurück zum Start und die Wiederholung war dann zuviel. Dann war ich später noch jahrelang Cognacbär. Heute stehe ich der Information eher gleichgültig gegenüber. Nur für den Fall, dass es jemand wissen will. Nicht der Grizzly, sondern der Kodiakbär ist der größte Bär. Benjamin Weissinger DAS GEFUNDENE GEDICHT VON FALK ANDREAS Bürohai Ich bin nicht etepetete doch bitte ich um das Altpapier heft- und büroklammerfrei und danke im Namen meiner Beißgeräte solange ich den Reißwolf vertrete Gez. Kai, kleiner Hai Registratur, Erdgeschoss Zimmer drei MAN HÖRT UND LIEST... •••immer mal von Kindern und jungen Erwachsenen, Frauen häufiger als Männern, die die Vorstellung haben, man könne von einem Kuss schwanger werden. Meist befiel dieser Irrglaube zurückliegende Generationen; mir hingegen, der ich als Kind der Reformjahre früh durch die Lektüre von STERN, BRIGITTE und Gesundheitslexika eine-wenngleich nicht lückenlose-Sexualaufklärung erfahren hatte, war das ewige Sehnen nach einem Kuss, wie sie in Schlagern und Geschichten ihren Ausdruck fand, eins der großen Kindheitsrätsel: Weshalb beiern alle so um einen Kuss, wenn sie auch Sex haben könnten? Martin Knepper isi

RkJQdWJsaXNoZXIy NDk1NjA=