OnlineItalien 01.2025

12 ITALIEN RUDI HU / AUCH NICHT UNINTERESSANT rudi hurzelmeier 43 mm 132 mm HIER KÖNNTE IHRE SCHMALE ANZEIGE PASSEN! 0202/84806 ITALIEN ANZEIGE Friedrich-Engels-Allee 185 • 42285 Wuppertal-Unterbarmen geöffnet: Mo.-Sa. 17-23 Uhr • So. 17-22 Uhr • Küche schließt um 22.30 Uhr Clodie, Knut und das Team der Auer Schule THE DAILY HYENA •••Ein Mann sitzt in der U-Bahn einer großen, aufgeschlagenen Zeitung gegenüber, die „The Daily Hyena“ heißt. „Entschuldigen Sie“, sagt der Mann nach einiger Zeit und nimmt seinen Hut ab, „Ihre Zeitung ist mir noch nie untergekommen. Was soll das denn bedeuten, die tägliche Hyäne?“ Da senkt sich die Zeitung und hinter ihr kommt der große Kopf einer Hyäne zum Vorschein. Der Mann setzt seinen Hut auf und entfernt sich, hinter ihm ist charakteristisches Hyänenlachen zu hören. Benjamin Weisinger SEIT DEM... •••Ampel-Aus und den bevorstehenden Neuwahlen im Februar quälen mich fast jede Nacht Albträume, die im unmittelbaren Zusammenhang mit Olaf Scholz stehen. Einmal schob ich schwer atmend im Rewe einen bis zum Rand mit feinsten Delikatessen gefüllten Einkaufswagen zur Kasse. Nachdem ich die Frage verneinte, ob ich in Besitz einer Payback sei, fragte ich wiederum die Kassiererin, ob ich mit meiner Wirecard bezahlen könnte. Alle lachten, nur der Schüler nicht, der in Hörweite Regale mit frischer Ware auffüllte, wahrscheinlich zu jung. Danach hatte ich im Traum die Wahl, ob ich bei einem Hochwasser in Hamburg eine Robbe oder Olaf Scholz vor dem Ertrinken rette. Ich griff mir einen von beiden, sie sahen fast gleich aus, einer ertrank jedenfalls. Ich erwachte, klar, klatschnass. Uwe Becker ICH BIN... •••ja sonst in manchen Dingen - mehr heimatlos als dissidentisch - den allgemeinen Gepflogenheiten in einer sanften, fast passivischen Opposition entgegengesetzt, aber dass das Stoßlüften ab 2025 zu den offiziellen immateriellen Kulturgütern der Menschheit gerechnet wird, mithin wie die Seidenraupenzucht in China oder der Sex in Indien, hat mich mit einem fast patriotischen Stolz erfüllt. Dabei habe ich selbst jahrzehntelang ohne Lüftungsbewusstsein gelebt, das verlief einfach nach den Schema: Wenn es stinkt, Fenster auf, wenn man friert, schließen. Und in einem Raucherhaushalt mit zwei Männern und einem Hund stinkt es immer. Bis mir G*fried, der nebenberuflich im Vorstand des Stoßlüfterverbands im Rhein-Kreis Neuss tätig ist, die Augen für die ökonomische Schönheit des Stoßlüftens geöffnet hat. Inzwischen praktiziere ich es mit einer gewissen Geläufigkeit, und kann nur sagen, Indien schön und gut, aber zehn Minuten die Fenster aufreißen und danach wieder schließen hat auch was Geiles. Martin Knepper

RkJQdWJsaXNoZXIy NDk1NjA=