OnlineItalien 02.2025

ITALIEN 9 Verdammt nah an der Gastronomie. Besuchen Sie uns auch im Internet! www.katzengold.org Luisenstr. • 42103 Wuppertal • Tel. 0202/30 45 26 Frühstück: Mo - Fr 8 -12 Uhr • Sa 9 - 13 Uhr • So 10 - 13 Uhr Essen: Mo - Fr 12 - 23 Uhr • Sa 13 - 23 Uhr • So 13 - 22 Uhr täglich geöffnet: Ende offen! Kommt ins Warme. DAS IRRE LACHEN IN DEN HÄUSCHEN* (2. TEIL) •••„Wenn etwas nicht zu ändern ist“, sagte ich, indem ich vorläufig als gegeben ansah, was er behauptete, „sollte man sich vielleicht damit arrangieren. Ich meine, die Häuschen stören ja nicht wirklich…“ „In diesen Häuschen findet irres Lachen statt!“ gab der Fremde vorwurfsvoll bekannt. „Irres Lachen? Da drin?“ „Jawohl“, bestätigte er, „man kann es hörbar machen.“ Im nächsten Augenblick hatte er ein an einen kleinen Verstärker angeschlossenes Mikrophon in der Hand und hielt es dicht über die kleinen Häuser. „Seien Sie ganz still“, wies er mich an, „und hören Sie genau hin!“ Ich hielt die Luft an und lauschte. Es dauerte ein paar Sekunden, dann vernahm ich aus dem Lautsprecher des Verstärkers tatsächlich irres Lachen zahlreicher Menschen. Dieses Lachen verursachte mir eine Gänsehaut, denn es klang zwanghaft und verzweifelt. Mir erschien die technische Demonstration, deren Zeuge ich soeben war, jedoch fragwürdig. Ich hatte den Verdacht, daß es sich bei dem Lachen in Wirklichkeit um eine heimlich abgespielte Aufnahme handeln könne, während das Mikrophon überhaupt keine Funktion hatte. Daher äußerte ich Bedenken. „Ich müsste das mit einer eigenen Verstärkeranlage überprüfen“, sagte ich. Der ältere Herr machte keinen begeisterten Eindruck, erklärte sich aber mit einem demnächst durchzuführenden Versuch einverstanden, dessen Anordnung ich vornehmen wollte. So verblieben wir und gingen höflich grüßend auseinander. Wieder in meiner Wohnung, fand ich nur schwer zu einem unbefangenen Lebensgefühl zurück. Es war verstörend zu wissen, daß im Keller des eigenen Hauses ein Unbekannter sein fragwürdiges Wesen trieb. Wohnte er da unten? Besaß er einen eigenen Haustürschlüssel? Ich verdrängte diese Gedanken, und am nächsten Tag fand sich von dem älteren Herrn und seiner Modelleisenbahn-Anlage in meinem Keller keine Spur mehr. Eugen Egner *Teil 1 war in unserer Januar-Ausgebe, wenn Sie nicht mehr genau wissen, worum es ging, vielleicht haben Sie das Heft noch nicht entsorgt und können nochmal nachlesen. ? FRAGEN VON ITALIEN ? ! ANTWORTEN VON ITALIEN ! ? Wenn man die Fans des Fußballvereins Fortuna Düsseldorf als „Altbier-Mongos“ bezeichnet, ist das dann diskriminierend ? ! Auf jeden Fall ! Ok. Italien, man könnte ja auf die Idee kommen, es sei normal. DIE WEISHEITEN DES VALENTIN WITT (BEST OF) •••Um die AfD zu verbieten, bräuchte man mal wieder so einen kleinen Führer, der da entschlossen durchgreift. Rudi Hurzlmeier (Rudi Hu), Genie, Maler und Zeichner, hat 30 Jahre in 30 Ländern Fotos aus der Hüfte geschossen. Jetzt hat der Göttinger Kunstverlag fast alle in ein 208 Seiten starkes Buch gedruckt - durchgehend farbig (22 Euro) ISBN 978-3-945869-25-3 In jeder guten Buchhandlung oder beim Verlag. hauck & bauer

RkJQdWJsaXNoZXIy NDk1NjA=